Januar:
18.
Radiosendung – Deutschlandfunk
Eva Zöllner – Ich komme zurück auf die Bühne
In sechs Richtungen
Februar:
27.
In This Empty Echo
Hypercube Quartet – University of Maryland, Baltimore County, UMBCtube
April:
9.
Lalayi – ein Schlaflied für Sohrab
PULSE Streichquartett, Syker Vorwerk
23.–25.
15 Skulpturen (Radiobeitrag)
Ensemble Garage – Wittener Tage für Neue Kammermusik
29.
a Fragment of a Whole (UA)
Hugues Leclère, Auditorium Landowski, Paris (coronabedingt erneut verschoben)
Mai:
4.
The Blue Traces (UA)
oh-ton Ensemble, Oldenburg
21.–30.
Gruppenausstellung (coronabedingt erneut verschoben)
Frappant Galerie, Hamburg
22.
thirty three drops of water (UA)
Seattle-Isfahan Project – Seattle|USA (coronabedingt erneut verschoben)
Juli:
Juli – September
Aufenthaltsstipendium
Deutsches Studienzentrum Venedig
August:
4.–11.
Jungend Komponiert
Dozentin der Werkstatt Bundespreis
22.
Verwandeltes Lichtgrün
Tobais Hagedorn, Eileen Wokan, Kirche Herz Jesu, Frankfurt-Oberrad
September:
7.
Lalayi, ein Schlaflied für Sohrab
Riot Ensemble, Wigmore Hall, London
8.
A Boundless Feast (UA)
Ensemble Zafraan, Watergate Club, Berlin
13.
Artist Talk
Deutsches Studienzentrum Venedig
21.
Blue, Blue, Boundless Blue (UA)
Ensemble Azione_Improvissa, Transart Festival Bozen, Italien
Oktober:
26.
Holz-Haar-Atem-Licht (UA)
für Streichquartett
Sonar Quartett, Theater im Delphi – Berlin
November:
7.
the expanded moments (of being)
Eva Zöllner und Heather Roche, Künstlerhaus Lauenburg
14.
Täglicher Blick auf den Alborz (UA)
für zwei Gitarren
Tobias Klich, Henrik Dewes, Plantage 13, Bremen
17.
Täglicher Blick auf den Alborz
für zwei Gitarren
Tobias Klich, Henrik Dewes, Kunststation Sankt Peter, Köln
28.
This wet soil in my hand (UA)
für 3 Musiker mit Pakkoán Instrumenten und Live-Elektronik, Hannover,
Dezember:
3.
Porträtkonzert
eine Kooperation des Archivs Frau und Musik mit der Hochschule für Musik, Theater und TanzFrankfurt