
Zwar ist während der letzten Jahrzehnte viel Kammermusik und Solorepertoire sowohl für das Horn als auch für die Viola entstanden, doch gab es bislang kaum Werke für genau diese beiden Instrumente in Duobesetzung. Diese Lücke möchte mind the gap schließen.
Das vielfältige Programm mit Uraufführungen von Farzia Fallah, Ali Gorji, Julián Quintero Silva, Eiko Tsukamoto und Yukiko Watanabe war im November 2019 erstmals zu hören, interpretiert und aufgeführt von Delphine Gauthier-Guiche und Annegret Mayer-Lindenberg. Diese neuen Kompositionen beleuchteten nicht nur die Kombination Horn-Viola, sondern setzen auch die historischen Instrumente Naturhorn und Viola d’amore in Verbindung zueinander.
Eiko Tsukamoto
Achtung, Intonation
für Naturhorn und Viola
Julián Quintero Silva
Fall
für Naturhorn und Viola d’amore
Ali Gorji
y e l l o w
für Naturhorn und Viola d’amore
Yukiko Watanabe
Shiori
für Horn und Viola
Farzia Fallah
into
für Horn und Viola
Das Projekt wurde gefördert vom Musikfonds e. V. mit Projektmitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie vom Senator für Kultur der Stadt Bremen, vom Kulturamt der Stadt Köln, von der Waldemar Koch Stiftung und der GEMA Stiftung.
Das Konzert in der Elisabeth Schneider Stiftung in Freiburg wurde von Deutschlandfunk mitgeschnitten und gesendet. Sendung
Konzerttermine:
15.11.2019 Hochschule Osnabrück
16.11.2019 Weserburg Museum für Moderne Kunst Bremen
20.11.2019 Elisabeth-Schneider-Freiburg
22.11.2019 Kunst-Station Sankt Peter Köln
